Ping
Probleme
Wir sind im Jahr 2018 oder
später, wir sind im Digitalzeitalter, nur ist dieses
noch immer nicht bei allen Internet Providern angekommen. Alleine durch
Gaming wird in der Wirtschaft mehr Geld verdienst als mit Fernsehen.
Es gibt noch immer Internet Provider die sagen, das ein PING von 100 MS
gut und normal sei, dem ist natürlich nicht so. Bis 20 ms ist
sehr gut. 30 ms
ist okay, 40 ms ist mangelhaft und 50+ ms ist nicht mehr akzeptabel.
Dieser
Provider hier (klick mich hier) nun ja, ein
noGot. Dort steht das ein ping von
100 ms gut ist.... setzen 6. Ihr könnt dagegen was tun, ich
RP_Rufus habe mich
erfolgreich von meinen alten Kable anbieter getrennt, mann muss nur am
Ball bleiben
und TÄGLICH druck machen inkl Video Blogging usw.
ZITAT 1und1 Hilfe Center:
Eine
Ping-Zeit zwischen 10 und 100 ms (Millisekunden) ist normal. Auch eine
Ping-Zeit
zwischen 100 und 200 ms ist je nach Situation vertretbar.
TITAT ENDE:
Dieser Ping ist NICHT vertretbar, mache druck auf
Sonderkündigung, du hast das
Internet WEIL du Gamer bist. Du hast das recht auf einen Internet
Anschluss der
zu gebrauchen ist, was nützt einen mega Speed wenn der Ping zu
hoch ist? nichts.
Dieses Video ist in HD
Unter diesen Video ist noch etwas zu lesen.
Ping für Gamer
(19. September 2014, 16:45)
Quelle: heise forum
PingBei Onlinespielen spielt die Internetgeschwindigkeit eine
untergeordnete Rolle,
dafür ist die Latenzzeit wichtig. Nicht Geschwindigkeit,
sondern Latenz
zählt: Onlinespieler benötigen nicht unbedingt einen
Internetzugang mit hohen
Datenraten, um flüssig zocken zu können. Nicht
Geschwindigkeit, sondern Latenz
zählt: Onlinespieler benötigen nicht unbedingt einen
Internetzugang mit hohen
Datenraten, um flüssig zocken zu können. Experten
erklären, welche technischen
Werte ausschlaggebend sind. Onlinespieler brauchen keine besonders
schnelle
Internetverbindung. Denn beim Zocken per Konsole oder PC übers
Netz werden in
der Regel nur wenige Daten übertragen, berichtet die
Zeitschrift "Gamepro".
Der Durchschnittswert liegt demnach bei 10 Megabyte in einer Stunde.
Diese Datenmenge könne auch eine eher langsame Verbindung mit
etwa 6 Megabit
pro Sekunde (MBit/s) in kürzester Zeit stemmen.
Viel wichtiger ist dagegen der Ping oder die Latenzzeit. Dieser Wert
beschreibt,
wie lange ein Befehl braucht, um von Konsole oder PC zum Server und
zurück zu
springen. Die Latenzzeit wird in Millisekunden (ms) angegeben: Alles
unter 30 ms
ist den Angaben nach hervorragend, auch mit 50 ms lässt sich
noch gut spielen.
Mit Ping-Werten jenseits der 60 hat der Nutzer dagegen einen Nachteil
im Spiel,
weil er zum Beispiel in schnellen Shootern langsamer reagiert als der
Gegner.
Die beste Latenz liefern in der Regel klassische
Internetzugänge, etwa per
Telefon- oder TV-Kabel. Wer auch zu Hause über das
Mobilfunknetz surft,
etwa per UMTS, leidet dagegen vermutlich unter hohen Latenzen. Nur eine
LTE-Verbindung reagiert in der Regel ähnlich schnell wie ein
klassischer
Internetzugang. Das seltene Surfen per Satellit ist zum Spielen
völlig ungeeignet:
Hier liegt die Latenzzeit meistens bei etwa 700 ms,
|
|
|
RO
PLAYERS
Dein Event Portal Nr.1.
Andere verkaufen, wir verschenken mit spaß und spiel.
www.ro-players.de.de
|
|
|
|
|
|
|